Paradeast.com - Im Osten auf Reisen
Merkzettel (171)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0) 9436 - 90 31 684
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Zwischen Dan und Beerscheba

  • Israel
  • Beerscheba
  • Studienreisen

Reise Nr. 1147

”Von Dan bis Beerscheba' schreibt die Bibel, wenn sie das ganze Land der Israeliten meint. Sie nennt damit den nördlichsten und südlichsten Punkt des ”heiligen Landes' in alttestamentlicher Zeit. Unsere Reise führt in dieses Gebiet, das durch die Patriarchen und durch die Geschichte des Gottesvolkes geprägt ist und in dem sich später Jesus bewegt hat. Stück für Stück entsteht so das Panorama eines Landes, das noch immer zu den faszinierendsten der Welt gehört.

Zwischen Dan und BeerschebaZwischen Dan und BeerschebaZwischen Dan und BeerschebaZwischen Dan und Beerscheba

Reiseroute

Reiseverlauf:

1. Tag

Linienflug nach Tel Aviv: Hotelbezug in der Umgebung für eine Nacht.

2. Tag

Fahrt durch die Scharonebene nach Cäsarea am Meer, der Stadt des Herodes, der römischen Statthalter, der Byzantiner und Kreuzfahrer. Weiter auf die Höhe des Karmel nach Muchraka, der traditionellen Opferstätte des Propheten Elija: Panorama der Jesreel-Ebene und des galiläischen Berglandes. Fahrt nach Megiddo, dem ”20 Städte hohen' Ruinenhügel der bedeutenden Festung an einer Hauptstraße der antiken Welt. Fahrt nach Galiläa: Hotelbezug in der Umgebung des Sees Gennesaret für drei Nächte.

3. Tag

Fahrt zum Berg der Bergpredigt. Panorama des Sees Gennesaret. Von dort kleine Wanderung, wahlweise auch Busfahrt hinab zum Seeufer nach Tabgha, der traditionellen Stätte der Brotvermehrung. Weiter nach Kafarnaum, der ”Stadt Jesu'. Besichtigung der dortigen Synagoge und des ”Petrushauses'. Bootsfahrt über den See Gennesaret. Fahrt nach Nazaret: Besuch der Verkündigungskirche und der Gabrielskirche mit Brunnenkapelle; Gang über den Basar. Rückkehr zum Hotel.

4. Tag

Fahrt in die Höhen des Golan vorbei an der Kreuzfahrerburg Nimrod und weiter hinab zu den Jordanquellen bei Banjas, dem einstigen Cäsarea Philippi am Fuß des Hermon: Gang zum Pan-Heiligtum und zum Wasserfall. Weiter zum Naturpark von Dan, dem alttestamentlichen Lajisch, einst eigenständiges Heiligtum vor der Jerusalemer Kultzentralisierung. Wanderung im Quellwald zum Tell Dan. Rückkehr zum See.

5. Tag

Fahrt zum Berg Tabor, dem Ort der Verklärung Jesu: Auffahrt mit Taxen vom Busparkplatz aus. Panorama der Jesreelebene, der Hügel Untergaliläas und der Ortslagen von En-Dor und Nain. Besuch der Verklärungsbasilika. Fahrt durch das Jordantal nach Jericho. Gang über den archäologischen Hügel der ”ältesten Stadt der Welt'. Weiter zum Toten Meer und zum Ort der berühmten Schriftenfunde, nach Qumran. Hotelbezug in der Umgebung des Toten Meeres für eine Nacht.

6. Tag

Fahrt zur Oase En-Gedi, wo sich David auf der Flucht vor Saul versteckte. Wanderung im Naturpark; Aufstieg zum Wasserfall und über die Schulamit-Quelle zur sog. Davidshöhle. Abstieg und Badegelegenheit im Toten Meer. Weiterfahrt an Masada vorbei in den Negev, dessen Wüsten einst die Patriarchen durchstreiften. Weiter nach Beerscheba; Besuch des gleichnamigen Tell mit dem Abrahamsbrunnen. Weiterfahrt zum Tell Lachisch, einst eine der mächtigsten judäischen Städte, die von den Assyrern belagert und zerstört wurde. Dann durch die Schefela und das judäische Bergland nach Jerusalem. Hotelbezug für vier Nächte.

7. Tag

Jerusalem: Vormittags Teilnahmemöglichkeit an den Gottesdiensten der verschiedenen Konfessionen in Jerusalem. Anschließend Fahrt auf den Ölberg: Panorama Jerusalems. Gang zu den Gedächtnisstätten und zum Fuß des Ölbergs: Getsemani, Kirche der Nationen und Mariengrab im Kidrontal. Durch das Stephanstor in die Altstadt von Jerusalem.

8. Tag

Jerusalem: Fahrt zum Misttor. Gang auf den Haram es-Scharif (Tempelberg): Felsendom und El-Aksa-Moschee (derzeit nur Außenbesichtigung möglich). Weiter zur Westmauer (Klagemauer), an der wir an diesem Tag die Bar-Mitzwa-Feiern junger Juden miterleben können. Weiter zum Betesdateich und zur Kreuzfahrerkirche St. Anna. Danach über die Via Dolorosa zur Anastasis (Grabeskirche) mit Golgota und Heiligem Grab. Gang zum Christlichen Zion mit Davidsgrab, Abendmahlsaal und Dormitiokirche.

9. Tag

Fahrt vorbei am Kloster Mar Elija nach Betlehem, dem Geburtsort Davids und Jesu. Besuch der Geburtskirche, der Grotten und Hirtenfelder. Fahrt in die Wüste Juda zum Herodeion. Aufstieg und Besichtigung der Überreste des Herodespalastes. Zu dessen Füßen liegt das Dorf Tekoa, die Heimat des Propheten Amos. In Betlehem oder Bet Jala Begegnung und Gespräch mit einheimischen palästinensischen Christen. Rückkehr nach Jerusalem. Besuch im Israel-Museum: archäologische Abteilung und ”Schrein des Buches', in dem die Schriften vom Toten Meer aufbewahrt werden und teilweise ausgestellt sind. Dort befindet sich auch das ”Modell von Jerusalem' (Maßstab 1:50), das die Stadt zur Zeit der zweiten Tempelperiode darstellt.

10. Tag

Fahrt zum Flughafen Tel Aviv: Rückflug nach Deutschland.

Andere Abflugorte:

Bei dem Termin 21.3. sind Flüge bzw. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen (vorbehaltlich Verfügbarkeit) auf Anfrage ohne Aufpreis möglich!

An- und Rückreise zum Flughafen

Wir bieten zu dieser Reise vergünstigte Bahntickets zum Flughafen an:

Fahrpreise für die Hin- und Rückfahrt, ohne Zugbindung, gültig für alle fahrplanmäßigen Züge der Deutschen Bahn:

Bis 400 km einfache Strecke:

  • 2.Klasse ohne Bahncard: 72 Euro
  • 2.Klasse mit Bahncard: 56 Euro

Bis 600 km einfache Strecke:

  • 2.Klasse ohne Bahncard: 114 Euro
  • 2.Klasse mit Bahncard: 98 Euro

Ab 601 km einfache Strecke:

  • 2.Klasse ohne Bahncard: 142 Euro
  • 2.Klasse mit Bahncard: 126 Euro

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug mit Lufthansa bzw. ELAL ab/bis Frankfurt/M. nach Tel Aviv und zurück
  • Transfers, Rundreise und Ausflüge in klimatisierten landestypischen Reisebussen
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC in guten Mittelklassehotels bzw. entsprechenden Kibbuz - Gästehäusern
  • Halbpension
  • Fachlich qualifizierte BiR - Reiseleitung
  • Einheimische deutschsprachige Reiseführung
  • Alle Eintrittsgelder
  • Flughafen - , Lande - und Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale
  • Biblischer Reiseführer Heiliges Land

  • Mindestteilnehmerzahl: 15
  • Maximale Teilnehmerzahl: 30

Weitere Beerscheba Reisen