Sonderzugreise 1001 Nacht - von Damaskus nach Istanbul
Reise Nr. 1350
Die Sonderzugreise 1001 Nacht können Sie auch in Damaskus beginnen.


Reiseverlauf:
1. Tag Flug Deutschland – Damaskus
Fluganreise mit einer renommierten Linienfluggesellschaft von Frankfurt nach Damaskus, wo Ihre Reiseleitung Sie willkommenheißt. Transfer zu Ihrem First-Class-Hotel. Mit einem landestypischen Essen werden Sie auf den Aufenthalt im Vorderen Orient eingestimmt. (A)
2. Tag Damaskus
Ein geführter Rundgang durch die Altstadt mit Besuch der gewaltigen Omajjadenmoschee erwartet Sie heute. Doppelstöckige Arkadenreihen, kostbare Teppiche und die schön geschnitzte Kanzel für die Freitagspredigt (Minbar) werden Sie begeistern. Sie besuchen auch das Grabmal des legendären Sultans Saladin, des großen Gegners der Kreuzritter. Anschließend besichtigen Sie den Azem-Palast, der vom osmanischen Gouverneur Assad Pascha al-Azem als Residenz errichtet wurde. Der Nachmittag steht Ihnen für einen unbeschwerten Bummel über die Märkte zur freien Verfügung. Auf Wunsch können Sie am Nachmittagsprogramm teilnehmen, das eine Führung durch das Nationalmuseum Syriens beinhaltet. Auch das Mittagessen in einem traditionellen Restaurant in der Altstadt ist im Ausflugspaket enthalten. Ihr Abendessen wird Ihnen im Panoramadrehrestaurant eines Hotels serviert. Genießen Sie den Blick auf die grünen Lichter der Moscheen und das weiße Lichtermeer der im Abendlicht versinkenden Großstadt. Zu später Stunde beziehen Sie Ihr Abteil im Sonderzug, Ihrem rollenden Heim für die folgenden 8 Tage. (FA)
3. Tag Die Wasserräder von Hama
Mit einem reichhaltigen Frühstück umsorgt Sie die türkische Besatzung des Speisewagens, bevor Sie Hama erreichen. Die berühmten Wasserräder, Norias genannt, besuchen Sie dort. Seit über 500 Jahren schöpfen die laut ächzenden Wasserräder das Wasser des Orontes in die Kanäle zur Bewässerung der Obst- und Gemüsegärten. In Qatna unternehmen Sie einen Zeitsprung um mehrere Jahrtausende und besuchen die Ausgrabungsstätte bedeutender Zeugnisse der Bronzezeit. Während Sie das Mittagessen im Speisewagen einnehmen, rollt Ihr Sonderzug in Richtung der antiken Oasenstadt Palmyra, wo Sie die kommende Nacht im First- Class-Hotel logieren. (FMA)
4. Tag Oasenstadt Palmyra
Ein riesiges Ausgrabungsgelände mit Tempeln, Patrizierhäusern und großen Kolonnaden erwartet Sie heute. Nach Sonnenuntergang sind Sie bei Beduinen zu Gast und lauschen bei einem knisternden Lagerfeuer den Märchen aus 1001 Nacht. Nachtfahrt mit dem Zug an die syrische Mittelmeerküste. (FMA)
5. Tag Auf den Spuren der Kreuzritter
Heute wandeln Sie auf den Spuren der Kreuzritter. Nach dem Frühstück treffen Sie im Bahnhof Oum Jamee ein, wo Sie der Transferbus zur Kreuzritterburg Krak des Chevaliers erwartet. In einem Restaurant mit Blick auf die imposante Burganlage nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Anschließend fahren Sie in die Hafenstadt Tartus, die bereits den Kreuzrittern als wichtiger Hafenstützpunkt diente, wo Sie die Kreuzritter- Kathedrale besichtigen. Anschließend fahren Sie entlang der Mittelmeerküste und durch die hügeligen Ausläufer des Ansariye-Gebirges nach Aleppo, wo Sie am Abend eintreffen und im First-Class-Hotel übernachten. Spannender Bordvortrag: Der ewige Kampf um das heilige Land. (FMA)
6. Tag Aleppo
Auf Wunsch beginnt Ihr Tag mit einem Ausflug zum Kloster des Säulenheiligen Simeon (Ausflugspaket), das Sie nach einstündiger Fahrt mit dem Bus erreichen. Sowohl die Ausmaße dieses Pilgerziels sind beeindruckend, als auch die aussichtsreiche Lage auf einem mit Mandel-, Ginster- und Eukalyptusbäumen bewachsenen Plateau mit weitem Blick nach Westen. Auch das Mittagessen ist in diesem Ausflugspaket enthalten. Anschließend erklimmen Sie den Burghügel mit seiner geschichtsträchtigen Zitadelle. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, z. B. zum Kennenlernen orientalischer Badetraditionen. (FA)
7. Tag Durchs Gebirge ans Mittelmeer
Der Basar der traditionsreichen Handelsstadt Aleppo gilt als der größte Basar der Welt. Ihr Reiseleiter lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise zu Düften von Olivenölseife und kunstvoll präsentierten edlen Gewürzen und Hölzern. Die Besichtigung des Basarviertels umfasst des Weiteren den Besuch einer Karawanserei und der Omajjadenmoschee. Am frühen Nachmittag verlässt Ihr Sonderzug Aleppo, um bei Fezipascha die Grenze zur Türkei zu überqueren. Die Landschaft dieses Streckenabschnitts mit ihren zahlreichen Hügeln, herrlichen Olivenhainen und einsam gelegenen Dörfern wird Sie begeistern. Nach der Fahrt durch das Amanusgebirge erreichen Sie das Mittelmeer bei Mersin gegen Mitternacht. (FMA)
8. Tag Unterwegs im Taurusgebirge
Während Sie im Speisewagen Ihr Frühstück zu sich nehmen, genießen Sie herrliche Ausblicke: Ihr Sonderzug verlässt die Küstenebene und erklimmt die Höhen des Taurusgebirges. Die Streckenführung zählt zu den schönsten Teilstrecken der von deutschen Ingenieuren gebauten Bagdadbahn. Landschaftlich begeistert dieser Streckenabschnitt mit dem Ausblick auf schneebedeckte Gipfel und der Fahrt durch tief eingeschnittene Schluchten. Bordvortrag: Die frühen Christen in Kleinasien. Gegen Mittag treffen Sie im Bahnhof von Incesu ein. Der leicht zu bearbeitende Tuffstein der Region wurde schon in frühen Zeiten ausgehöhlt und so entstand bereits ab dem 6. Jh. die unterirdische Stadt Kaymakli, die sich über 8 Stockwerke erstreckte. Weitere Besichtigungspunkte des Tages sind das Taubental und die Töpfereistadt Avanos. Sie übernachten heute im First-Class-Hotel. (FMA)
9. Tag Kirchen des Göreme-Tals
Auf Wunsch können Sie zu früher Morgenstunde den Tag mit einer Ballonfahrt über die einzigartige Tuffsteinlandschaft Kappadokiens beginnen (vor Ort buchbar). Der Höhepunkt des Kappadokien-Aufenthalts ist der Besuch des von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Freilichtmuseums Göreme. Vom 9. Jh. an wurde der weiche Fels ausgehöhlt und rund 30 Kirchen mit kunstvoller byzantinischer Freskenmalerei im Fels errichtet, ebenso ein Kloster mit Mönchszellen und Speisesaal. Am Nachmittag werden Sie zum Bahnhof Incesu gebracht, wo Ihr Sonderzug bereits auf Sie wartet. Ihre Bahnfahrt durch die abwechslungsreichen Landschaften der Türkei beginnt mit einer Fahrt durch die Steppen Anatoliens. Spannender Bordvortrag: Die Bagdadbahn – Deutsche Geltungssucht im Vorderen Orient. Zum Abendessen im Zug bereitet der Koch für Sie ein mehrgängiges Menü mit frischen landestypischen Speisen zu. (FMA)
10. Tag Istanbul – Perle am Bosporus
Nach der landschaftlich reizvollen Fahrt durch die Schluchten des Kapiorman-Gebirges erreichen Sie das Marmarameer und nach einstündiger Fahrt entlang der Küste trifft Ihr Zug am Zielbahnhof Haydarpascha (Istanbul) ein. Mit einem Boot setzen Sie auf die europäische Seite der Stadt über. Während Ihr Gepäck ins Hotel gebracht wird, unternehmen Sie ein ausgiebiges Besichtigungsprogramm in der Altstadt. Auf dem ansteigenden Felsen zwischen Marmarameer, Bosporus und Goldenem Horn haben etliche Epochen ihre Spuren hinterlassen. Hier besichtigen Sie die weltberühmte Hagia Sophia, deren Ursprünge bis ins 6. Jh. zurückreichen und die bis zur Eroberung durch die Türken das geistliche Zentrum des byzantinischen Reiches war. Anschließend besuchen Sie die Blaue Moschee, deren Innenräume mit unzähligen Fliesen ausgestattet sind. Die Kunstwerke, die daraus zusammengesetzt sind, zeigen eine Darstellung des Paradieses. Ein Besuch der Basilika-Zisterne vermittelt Ihnen einen Eindruck vom Wasserversorgungssystem des antiken Byzanz. Ihr Tagesprogramm beschließen Sie mit einem Besuch der weltberühmten Mosaike und Fresken der Chora-Kirche, den bedeutendsten bildlichen Darstellungen aus byzantinischer Zeit. Im lauschigen Ambiente dieses historischen Ortes stärken Sie sich bei einer orientalischen Teezeremonie, bevor Ihr Bus Sie zu Ihrem komfortablen First-Class-Hotel bringt. (FM)
11. Tag Istanbul – Paläste der Ottomanen
Einen Eindruck von Prunk und Pracht der osmanischen Zeit vermittelt Ihnen die Besichtigung des Topkapi-Palasts. In der Schatzkammer erinnern Kostbarkeiten aus Gold und Edelsteinen von unschätzbarem Wert an die vergangene Zeit der Sultane. Zweiter Tageshöhepunkt ist die Innenbesichtigung des Dolmabahace-Palasts. In diesem direkt am Bosporus gelegenen Palast besichtigen Sie u. a. die großartige Zeremoniehalle und das Sultanstor. Am Nachmittag haben Sie noch einige Stunden zur freien Gestaltung. Während die Stadt im Abendlicht versinkt, bringt Sie ein Transferbus zur Schiffsanlegestelle und Sie unternehmen eine Kreuzfahrt mit Abendbuffet über den Bosporus. Genießen Sie den Ausblick auf die einer Perlenkette gleichen Lichter der Stadt, deren Kulisse mit zahlreichen Palästen, Villen, Parks und Wehrtürmen von der Wasserseite besonders sehenswert ist. (FA)
12. Tag Istanbul – Deutschland
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Mittag werden Sie zum Flughafen geleitet und reisen mit einer renommierten Linienfluggesellschaft nach Deutschland zurück. (F)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wegen der aufwändigen Logistik dieser Reise Änderungen leider vorbehalten sind.
Reisehöhepunkte:
Ihre Vorteile:
Zusätzlich buchbar:
Ausflugspaket Zenobia
Halbtagsausflug zum Kloster San Simeon (inkl. Mittagessen), Besuch eines Hammams in Aleppo, Eintritt und Führung im Nationalmuseum in Damaskus inkl. Mittagessen. Aufpreis: 72 €
Wohlfühl-Hotel
In Istanbul haben wir für Sie ein Hotel ausgewählt, in dem bereits die weltberühmte Krimiautorin Agatha Christie zahlreiche Nächte verbrachte. Lassen auch Sie sich vom orientalischen Ambiente und dem einmaligen Flair dieses Hotels verzaubern. In Kappadokien haben wir für Sie ein Höhlenhotel ausgewählt und in Aleppo ein direkt am Eingang zum Souk gelegenes First-Class-Hotel mit Blick auf die Zitadelle reserviert. In Damaskus genießen Sie den Service des Four Season-Hotels. Aufpreis: 760 € (DZ), 980 € (EZ)
Vorreise Königliches Jordanien (optional):
6-tägige Vorreise zur Hauptreise Damaskus – Istanbul
Beginnen Sie Ihre Reise durch den Vorderen Orient mit einem Aufenthalt im Königreich Jordanien, in dem zahlreiche Hochkulturen ihre Spuren hinterließen. Besuchen Sie die in den Felsen gehauene Stadt Petra, wandeln Sie auf Moses’ Spuren und erkunden Sie die antiken Stätten von Jerash und Bosra mit ihren zahlreichen Zeugnissen aus römischer Zeit. Ein Erholungstag am Toten Meer rundet diese Vorreise ab.
Reisehöhepunkte
1. Tag Fluganreise
Individuelle Anreise nach Frankfurt. Von dort aus startet abends Ihr Linienflug nach Amman.
2. Tag Von Amman nach Petra
In der Nacht landen Sie in Amman, wo Ihr Reiseleiter Sie empfängt und zum Hotel geleitet, in dem Sie sich noch einige Stunden Schlaf gönnen. Nach einem gemütlichen Frühstück lernen Sie die jordanische Hauptstadt kennen und besuchen ein Museum in der Stadt. Anschließend erfolgt der Transfer nach Petra, wo Sie je nach Termin im Romantik-Hotel bzw. einem First-Class-Hotel mit Panoramablick Ihr Zimmer beziehen. (FMA)
3. Tag Petra – Hauptstadt der Nabatäer
Unter den zahlreichen nationalen Schätzen Jordaniens ist Petra der mystischste und großartigste. Die Ruinen der versunkenen Nabatäerstadt, alle in den natürlich rosaroten Felsen gemeißelt, schließen Tempel, römische Amphitheater, Klöster, Wohnhäuser und Straßen ein. Sie folgen einer engen Schlucht, in der sich die Felswände über Ihnen zu schließen scheinen. Unerwartet stehen Sie vor dem Schatzhaus, dem Höhepunkt Ihres ganztägigen Besuchs. Die Wege durch das weitläufige Museumsgelände werden Ihnen bei Interesse so weit wie möglich mit einem Ritt zu Pferde abgenommen. (FMA)
4. Tag Vom Toten Meer zur Mosesquelle
Über den Königsweg erreichen Sie das Wadi Musa, wo sich der Stein befindet, an den Moses der Überlieferung zufolge mit seinem Hirtenstab schlug und aus dem daraufhin eine Quelle entsprang. Die weitere Fahrt führt zum Berg Nebo, auf dem Moses das Land Israel geschenkt bekam. Herrlich ist der Blick vom Hochplateau auf das steil abfallende Tote Meer. Im Laufe des Nachmittags treffen Sie im direkt am Strand des Toten Meeres gelegenen *****-Hotel ein. (FMA)
5. Tag Erholung am Toten Meer
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie einen entspannten Tag am Innenoder Außenpool des Hotels und erleben Sie das einmalige Gefühl eines Bades in diesem stark salzhaltigen Wasser, das einen besonderen Auftrieb erzeugt. Wenn Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun wollen, dann gönnen Sie sich eine Verjüngungskur mit mineralhaltigem Schlamm. Zu den Annehmlichkeiten des *****- Hotels zählen Whirlpool, Sauna und vielfältige Sportmöglichkeiten. (FMA)
6. Tag Jerash und Bosra
Mit dem Bus fahren Sie weiter Richtung Damaskus. Erste Station der Fahrt ist Jerash, das antike Gerasa. In römischer Zeit erlebte diese Stadt ihre Blüte. Höhepunkt der Besichtung der antiken Stätte ist der von Kolonnaden gesäumte Cardo Maximus. Nach dem Mittagessen überqueren Sie die Grenze nach Syrien und erreichen den am Südrand des Hauran gelegenen Ort Bosra. Ein großes Ausgrabungsgelände zeugt von der Bedeutung der Stadt in römischer Zeit. Ein besonderes Schmuckstück aus dieser Epoche ist das Römische Theater, das als eines der größten und besterhaltenen römischen Theaterbauwerke der Welt gilt. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Tagesziel Damaskus, wo Ihr Programm weiter verläuft wie bei der Hauptreise Damaskus – Istanbul. (FMA)
Leistungen:
Nicht enthalten: Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit Austrian Airlines oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von Frankfurt nach Istanbul/Damaskus und zurück von Damaskus/Istanbul nach Frankfurt in der Economy Class
- Sämtliche Flughafengebühren und Steuern
- Sonderzugfahrt in der gebuchten Kategorie
- 7 Übernachtungen im First - Class - Hotel in Istanbul, Göreme, Aleppo, Palmyra und Damaskus
- Drei Spezialitätenessen
- Alle Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Gepäckträgerservice
- Sämtliche Ausflüge und Transfers in klimatisierten Reisebussen
- Stadtrundfahrt in Istanbul
- Bootsfahrt auf dem Bosporus mit Spezialitätenessen an Bord
- Geführte Besichtigung von Hagia Sophia und Chora - Kirche
- Geführte Besichtigung von Topkapi - und Dolmabahace - Palast
- Göreme: Geführte Besichtigung der in den Felsen gehauenen Kirchen
- Geführter Rundgang durch die Altstadt von Aleppo
- Geführte Besichtigung der Kreuzritterburg Krak des Chevaliers
- Geführter Rundgang durch Palmyra
- Beduinenabend mit Märchenlesung
- Stadtrundgang durch die Altstadt von Damaskus einschließlich Besichtigung der Omajjadenmoschee und des Azem - Palasts
- Ständige Lernidee - Chefreiseleitung
- Arzt an Bord des Sonderzugs
- Bordvorträge und Bordbibliothek
- Reiseführer, umfangreiches Informationsmaterial und individuell für diese Reise zusammengestellter Landeskundeband
- Besorgung Gruppenvisum Syrien
Im Reisepreis nicht enthalten
Getränke, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wegen der aufwändigen Logistik dieser Reise Änderungen leider vorbehalten sind.
Wunschleistungen
- Ausflugspaket Zenobia:
72,- € - Wohlfühl - Hotel (DZ):
760,- € - Wohlfühl - Hotel (EZ):
980,- € - Vorreise Königliches Jordanien (DZ):
980,- € - Vorreise Königliches Jordanien (EZ):
1.360,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 60
Weitere Damaskus Reisen
Jordanien und Syrien - ganz privat
Bummeln Sie durch die Souks von Damaskus und Aleppo
13 Tage ab 3.355,- €