Paradeast.com - Im Osten auf Reisen
Merkzettel (171)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0) 9436 - 90 31 684
Mo-Fr. 9-18 Uhr

ISTANBUL-KAPPADOKIEN-KILIKIEN WANDER -& KULTURREISE

  • Türkei
  • Istanbul
  • Kulturreisen

Reise Nr. 1173

HÖHEPUNKTE *Istanbul, die pulsierende Stadt am Bosporus *Kappadokiens Göreme Nationalpark (UNESCO Welterbe) & Kilikiens reizvolle Küsten- & Gebirgslandschaft DAS BESONDERE BEI SKR *authentische Begegnungen ganz nah: traditionelle türkische Mokkazubereitung & Kaffeezeremonie, Dorfbesuche, Gespräche mit Einheimischen *Bootsfahrt mit Badepausen auf dem östlichen Mittelmeer *angenehm kleine Gruppe mit 6 bis 18 Gästen

ISTANBUL-KAPPADOKIEN-KILIKIEN WANDER -& KULTURREISEISTANBUL-KAPPADOKIEN-KILIKIEN WANDER -& KULTURREISEISTANBUL-KAPPADOKIEN-KILIKIEN WANDER -& KULTURREISEISTANBUL-KAPPADOKIEN-KILIKIEN WANDER -& KULTURREISE

Reiseverlauf:

Ihr Reiseverlauf

Programmänderungen vorbehalten

ISTANBUL

Die Metropole am Bosporus ist die einzige Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt. An ihre über 2700jährige Geschichte erinnern antike Ausgrabungen, “goldene” byzantinische Kirchen, prachtvolle Moscheen und Paläste. Kappadokien, die Märchenlandschaft im Herzen Anatoliens, wird durch die charakteristischen Tuffsteinpyramiden so einzigartig. Neben der faszinierenden Landschaftsszenerie mit Höhlenwohnungen und romantischen Bilderbuchdörfern beeindruckt der künstlerische Reichtum der byzantinischen Höhlenkirchen. Die historische Landschaft Kilikiens erstreckt sich entlang der östlichen Mittelmeerküste und umfasst außer den Küstenregionen auch Teile des über 3.000 m hohen Gebirgszuges des Taurus. Hier finden sich viele Zeugnisse aus der bewegten Geschichte der Region, vornehmlich Bauwerke aus hellenistischer, römischer und byzantinischer Zeit.

1. Tag: Ankunft in Istanbul

Flug von Deutschland nach Istanbul. Hier empfängt Sie Ihre Reiseleitung und begleitet Sie ins Hotel. Erstes Kennenlernen beim gemeinsamen Abendessen. 4 Nächte in Istanbul. (A)

2. Tag: Istanbul zu Fuß

Die einzigartige Topkapi- Palastanlage birgt reichste Schätze in den verschiedenen Sammlungen. Besichtigung des Hippodroms, der ehemaligen Pferderennbahn, in der Antike Zentrum der Unterhaltung. Unweit steht eines der prachtvollsten Beispiele osmanischer Sakralarchitektur – die Sultan Ahmed Moschee (“Blaue Moschee”) aus dem 17. Jh. Besuch der mosaikgeschmückten Hagia Sophia aus dem Jahre 537, die mit ihrer wechselhaften Geschichte die Machtverhältnisse des Landes widerspiegelt. Am Abend können Sie einen historischen Hamam besuchen (fakultativ, 20 €). (F)

3. Tag: Istanbul zu Fuß und per Schiff – Basare und Bosporus

Sie besichtigen die Süleymaniye Moschee aus dem 16. Jh. Das Meisterwerk des berühmten Hofarchitekten Sinan überblickt mit ihren vier Minaretten würdevoll das Goldene Horn. Spaziergang durch die Gassen zum Basar-Viertel und zur Galata-Brücke am Goldenen Horn. Eine Schiffsfahrt zwischen Europa und Asien zeigt Ihnen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Erkunden Sie am Abend das bunte Treiben der Altstadt auf eigene Faust und entdecken Sie das reichhaltige kulinarische Angebot. (F)

4. Tag: Istanbul auf zwei Kontinenten

Fahrt zur asiatischen Seite der Stadt. Vom Camlica-Hügel hat man einen umwerfenden Blick auf die gesamte Silhouette Istanbuls. Besichtigung der Chora-Kirche, mit ihren wundervollen Mosaiken und Fresken ein Juwel byzantinischer Kunst. Spaziergang zum kunstvollen Mausoleum und der bedeutenden Eyüp-Moschee. Vom Pierre-Loti-Hügel werfen Sie abschließend noch einen Blick auf die wunderbare Silhouette des “Goldenen Horns”. Sie besuchen ein traditionelles Kaffeehaus, wo Sie die Möglichkeit haben, selbst türkischen Mokka zu kochen und eine landes typische Wasserpfeife zu rauchen. (F)

5. Tag: Istanbul auf eigene Faust – Flug nach Kappadokien

Der Großteil des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen, ganz nach Ihren Interessen. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Inlandsflug nach Kayseri. Transfer zum Hotel bei Nevsehir. 4 Nächte bei Nevsehir/Kappadokien. (F/A)

6. Tag: Feenkamine in Göreme (UNESCO Weltkulturerbe)

Vormittags Wanderung durch das Rote Tal nach Cavusin und Spaziergang durch die Altstadt. Besuch des Lokals von Ayse Bektas, Titelfigur des Artikels “Emanzipation in Pluderhosen”, die sich aus ihrer traditionellen weiblichen Rolle gelöst hat und ein kleines Lokal betreibt. Weiterfahrt zum berühmten Freilichtmuseum in Göreme (UNESCO Welterbe) mit den schönsten Feenkaminen. Kurze Foto pause am “Koloss” von Ortahisar, einem 90 m hohen Burgfelsen. (F/A)

7. Tag: Fahrt zur unterirdischen Stadt Derinkuyu und Wanderung in grüner Landschaft

Vormittags fahren Sie zur unterirdischen Stadt Derinkuyu, die die größte Zufluchtsstelle der Christen war. Hier sollen zeitweise bis zu 6.000 Menschen gelebt haben. Weiterfahrt und Wanderung entlang der Felsenkirchen in der Ihlara-Schlucht: ein Garten Eden inmitten der kargen Landschaft Kappadokiens. Wenn möglich, besuchen Sie eine Dorfschule, wo der Lehrer Ihnen einen Einblick in das türkische Schulsystem geben wird. Abends können Sie einer religiösen Zeremonie der tanzenden Derwische beiwohnen (fakultativ, 25 €). (F/A)

8. Tag: Kunsthandwerk und das Tal der Liebe

Vormittags besuchen Sie eine landestypische Teppichknüpferei von Kappadokien, wo Sie die farbenfrohe Welt der Teppiche kennenlernen. Danach besteigen Sie die Burg von Uchisar und genießen den fantastischen Blick auf die Landschaft Kappadokiens. Anschließend wandern Sie durch das Tal der Liebe, das seinen Namen den phallusartigen Felsformationen verdankt. (4,5 km/2–2,5 Std.) (F/A)

9. Tag: Kilikische Pforte – Tarsus – Kizkalesi

Fahrt über Aksaray über die Kilikische Pforte, die schon Alexander der Große bei seiner Taurusüberquerung nutzte, nach Tarsus. In Tarsus Besichtigung des Paulus-Brunnens, des Kleopatra-Tores und der römischen Straße. Weiterfahrt nach Kizkalesi für 2 Nächte im Hotel am Strand. (F/A)

10. Tag: Antike Schätze und Wandern durch die Lamasschlucht

Sie besichtigen die Ausgrabungen von Eliaussa Sebaste (u.a. mit Theater, Aquädukt, Tempelanlagen). Mittel schwere Wanderung durch die Lamasschlucht zur Quelle des Flusses.Mittagspicknick am Fluss (5 km/2,5–3 Std.) (F/M/A)

11. Tag: Die Prinzessinnenschlucht und das bergige Hinterland

Sie wandern durch dieˆzauberhafte Prinzessinnenschlucht (7 km/3–3,5ˆStd.) und fahren weiter nach Uzuncaburc. Besuch des Theaters und des Zeustempels. Vom antiken Diokaisareia aus wandern Sie auf dem alten römischen Weg nach Olba (1,5 km/45 Min). Kleine Exkursion zu den Tempelgräbern von Imbriogon. Fahrt nach Tasucu mit 4 Nächten im Strandhotel. (F/M/A)

12. Tag: Bootsfahrt im östlichen Mittelmeer

Der Blick vom Meer auf die traumhaft schöne Küste ist ein Genuss. Mehrere Badepausen ergänzen den Tag. Mit etwas Glück sehen Sie Schildkröten oder auch Mittelmeer-Seelöwen. (F/M/A)

13. Tag: Heilige Grotte und Tropfsteinhöhlen

Morgens steigen Sie auf die Burg aus dem 7. Jh. oberhalb der Kleinstadt Silifke und haben von dort einen weiten Blick auf die Stadt und den Fluss. Sie besuchen die Grotte der Heiligen Thekla und die Theklakirche. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die “Korykischen Grotten”, zwei riesige Dolinen (Einbrüche im Kalkstein), die durch unterirdisch fließendes Wasser entstanden sind. Sie werden im Volksmund “Himmel und Hölle” genannt. Nach dem Aufstieg besichtigen Sie eine Tropfsteinhöhle und einen hellenistischen Zeustempel. Weiter geht es zur Mündungsstelle des unterirdischen Flusses, wo sich das berühmte Mosaik der “Drei Grazien” befindet. Bei einem Glas Tee direkt am Wasser klingt der Tag aus, bevor Sie ins Hotel zurückfahren. (F/M/A)

14. Tag: Entspannung am Strand

Entspannung und Erholung im Strandhotel vor der Rückreise. Abschiedsabend im Hotel. (F/A)

15. Tag: Rückflug

Transfer nach Adana und Rückflug über Istanbul nach Deutschland. (F) F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

IHRE REISE-/WANDERFÜHRER

Ihre Reiseleiter haben an türkischen Universitäten Touristik studiert und besitzen alle eine staatliche Lizenz. Sie sprechen fließend Deutsch und möchten Ihnen die Kultur und die wunderschöne Landschaft der bereisten Regionen mit Begeisterung näher bringen.

HINWEISE ZU DEN WANDERUNGEN

Die Touren sind leicht bis mittelschwer und dauern in der Regel 3–4 Std., z.T. auch weniger. Eine normale Kondition ohne gesundheitliche Beeinträchtigung, Trittsicherheit und gute Wanderschuhe sind Voraussetzung.

IHRE HOTELS

(Änderungen vorbehalten) Ort Hotel Nächte Sterne* Istanbul Akgün 4 ***/**** Kappadokien Yiltok 4 **** Kizkalesi Kilikya 2 *** Tasucu Pine Park Resort 4 **** *Landeskategorie

Bei der Option 'Einzelzimmer' buchen Sie ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung!

KLIMA

Die beste Reisezeit ist im Frühjahr und Herbst, weil die Temperaturen im Sommer die Wanderungen schwieriger machen. In Istanbul und Kappadokien ist das Wetter in dieser Jahreszeit sehr angenehm, wobei in der zweiten Hälfte der Reise an der Küste die Temperaturen natürlich höher sind. Im September sind als Tageshöchstwerte 30ºC zu erwarten. In April, Mai und Oktober variieren die durchschnittlichen Tageshöchstwerte zwischen 20ºC und 27ºC.

Im Reisepreis enthalten

  • *Linienflug (Economy) mit Turkish Airlines ab allen großen deutschen Flughäfen (inkl. Steuern und Gebühren) nach Istanbul, Rückflug von Adana via Istanbul nach Deutschland. Sondertarif, Platzangebot begrenzt.
  • *Inlandsflug Istanbul–Kayseri mit Turkish Airlines (Economy) (inkl. Steuern und Gebühren)
  • *14 Nächte in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
  • *Mahlzeiten lt. Programm
  • *alle Transfers, Rundreise im klimatisierten (Klein - )Bus (je nach Gruppengröße)
  • *Besichtigungsprogramm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • *deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung

Im Reisepreis nicht enthalten

  • * Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • * Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Wunschleistungen

  • Rail&Fly - Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.), bitte bei Anmeldung mitbuchen.: 59,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 6
  • Maximale Teilnehmerzahl: 18

Weitere Istanbul Reisen