Paradeast.com - Im Osten auf Reisen
Merkzettel (171)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0) 9436 - 90 31 684
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Begeisterndes Anatolien: Wiege der Zivilisation

  • Oman
  • Studienreisen

Reise Nr. 3133

Diyarbakir - Harran - Urfa - Göbeklitepe - Nemrut - Antakya - Gaziantep - Antakya - Mersin - Catalhöyük - Konya - Kappadokien - Göreme - Hattuscha - Ankara

Eine vielfältige, großartige Landschaft und die Dramatik seiner Geschichte, die stark mit Zeugnissen aus der Vergangenheit gesättigt ist und wo man auf Schritt und Tritt die Spuren einstiger Größe findet, verdankt Anatolien seit der frühesten Antike bis in die heutige Zeit eine immer stärker wachsende Aufmerksamkeit. Womöglich hat hier, auf der kleinasiatischen Halbinsel, zum ersten Mal eine Entwicklung vom Jäger-Sammler-Status zu einer Produktionsentwicklung mit Haustieren, Getreide und Töpferei stattgefunden. Jedenfalls zeigen dies die erst in den letzten Jahrzehnten freigelegten neolithischen Siedlungen im Hochland Anatoliens und in der Flussebene des Euphrat. Archäologische Weltsensationen fürwahr, darunter befindet sich das wohl älteste Großbauwerk der Menschheitsgeschichte, ein 12.000 Jahre alter Tempel aus der Umgebung von Urfa. Unsere Rundreise konzentriert sich daher auch auf die neolithischen Fundstätten im Gebiet von Urfa (Göbeklitepe) und Catalhöyük, unweit von Konya. Doch daneben berücksichtigen wir auch die sich später entwickelten Kulturepochen, die Hethiter in Hattuscha, die Kommagene am Nemrut Berg, Kappadokien mit seinen Höhlenkirchen. Hier, im weiten Hochland im inneren Anatoliens, zwischen einsamen erloschenen Vulkankegeln und menschenleeren Wüsten, liegt eine der faszinierendsten und zugleich seltsam grotesk anmutenden Landschaften der Türkei. Dazu wandeln wir auf den Spuren des Apostels Paulus. Eine faszinierende, kompakte Rundreise, die uns Einblick in mehr als 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte bietet.

Begeisterndes Anatolien: Wiege der ZivilisationBegeisterndes Anatolien: Wiege der ZivilisationBegeisterndes Anatolien: Wiege der ZivilisationDie typischen Trulli-Häuser in Harran

Reiseroute

Reiseverlauf:

12-Tage-Tour

1. Tag: FR Anreise - Diyarbakir

Linienflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Diyarbakir. Ankunft abends, nach der Einreise Transfer zum ****Hotel.
A

2. Tag: SA Harran - Urfa

Nach dem Frühstück Besichtigungen in Diyarbakir: Die Stadt ist mit einer mächtigen, sehr gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. An mehreren Stellen können wir den schwarzen Baustein aus Basalt näher betrachten. Besuch der Großen Moschee und Bummel über den Marktplatz. Anschließend Fahrt nach Urfa und Besichtigung des heiligen Karpfenteiches und der Abraham-Höhle. Im Dorf Harran die typischen Trulli-Häuser. Abendessen und Übernachtung im ****Hotel in Urfa (ca. 200 km).
FA

3. Tag: SO Göbeklitepe - Nemrut

Besichtigung der aktuellsten Ausgrabung aus der neolithischen Zeit: Göbeklitepe. Nach ausführlichem Rundgang Weiterfahrt in Richtung Euphrat. Unterwegs Stopp am gewaltigen Atatürk-Stausee, der beinahe die Ausmaße des Bodensees besitzt. In Adiyaman Umstieg in Kleinbusse und Fahrt hinauf auf den Berg Nemrut. Erste Station ist der Hügel des Schwarzen Vogels mit den Adlerfiguren. Anschließend die Brücke über den Cendere und die Ausgrabung Arsameia am Nymphaeos. Die letzten paar hundert Meter hinauf bis zum Grabtumulus des Kommagene-Herrschers Antiochos geht es zu Fuß. Sonnenuntergang mit den Götterfiguren und Reliefs an der westlichen Rampe. Späte Rückkehr zum Hotel in Kahta und Abendessen. ****Hotel (ca. 300 km).
FA

4. Tag: MO Gaziantep (Halfeti)

Fahrt in Richtung Gaziantep. Unterwegs Besichtigung des Ortes Halfeti, der in den Gewässern des Stausees versunken ist. Bootsfahrt auf dem Stausee und Weiterfahrt nach Gaziantep, wo wir das Mosaikmuseum besichtigen werden. Eine Nacht im ****Hotel in Gaziantep (ca. 300 km).
FA

5. Tag: DI Gaziantep - Antakya

Das heutige Ziel ist Antakya, dem früheren Antiochia, der Stadt, die am Orontes liegt. Besichtigung der Petrusgrotte, des Titus-Kanals und des armenischen Dorfes Vakif. Übernachtung im ****Hotel in Antakya (ca. 150 km).
FA

6. Tag: MI Antakya - Mersin

An der reizvollen Küste in Richtung Norden geht es nach Karatepe, einer neo-hethitischen Ruinenstätte aus dem 8. und 7. Jhrd v. Chr. Weiterfahrt nach Tarsos, die alte Stadt des Apostels Paulus. Von hier führt der Weg hinauf durch das grandiose Felsentor der Kilikischen Pforte (Gülek Bogazi) und die wildromantischen Felsenklüfte ins Hochland des Taurusgebirges. Übernachtung im ****Hotel in Mersin.
FA

7. Tag: DO Catalhöyük - Konya

Fahrt entlang der Küste bis nach Silifke, von dort geht es in Richtung Norden nach Catalhöyük. Unterwegs Besichtigung von Alahan, einem mittelalterlichen Kloster. Die Ausgrabungen von James Mellaart in Catalhöyük galten bis zu den Funden in Urfa als älteste Siedlung in Anatolien. Catalhöyük weist anhand von ersten Zeichen des in Anatolien stark geprägten Mutterkultes eine Hochkultur auf. Die aus dem achten Jahrtausend v. Chr. stammende Siedlung liegt ca. 50 km südöstlich von Konya. Eine Nacht im ****Hotel in Konya.
FA

8. Tag: FR Kappadokien - Ürgüp

Besichtigung des Mevlana-Klosters und Fahrt über Sultanhani mit Besichtigung einer sehr gut erhaltenen Karawanserei aus der seldschukischen Zeit nach Kappadokien. In Kappadokien zunächst ein Rundgang durch die unterirdische Stadt Derinkuyu, die einst 10.000 Menschen Zuflucht gewähren konnte. Zwei Übernachtungen in Ürgüp, im Herzen von Kappadokien im *****Hotel (ca. 300 km).
FA

9. Tag: SA Kappadokien (Göreme)

Ein ganzer Besichtigungstag in Kappadokien. Zunächst der Burgfelsen von Uchisar, von wo sich uns ein großartiger Blick über das Göreme-Tal darbietet. Anschließend eine Wanderung zu den Höhlenkirchen des Freilichtmuseums von Göreme. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe dient als besterhaltener Beweis für die lange christliche Tradition in der Gegend. Die Teppichknüpferei gehört zu den ältesten Traditionen der Türken, die besonders in dieser Gegend immer noch fortgesetzt wird. Während eines Besuches in einer Knüpferei werden wir die Entwicklung vom Rohstoff bis zum fertigen Teppich erleben. Abends Gelegenheit zu einem Besuch der tanzenden Derwische (ca. € 25,- p.p.) Fahrstrecke ca. 80 km. Abendessen und Übernachtung im *****Hotel.
FA

10. Tag: SO Kappadokien - Hattuscha - Ankara

Wer möchte, hat vor dem Sonnenaufgang Gelegenheit zu einer spektakulären Ballonfahrt über diese faszinierende Landschaft (ca. € 150,- p.p.). Fahrt nach Hattuscha, der ehemaligen Hauptstadt des Hethiterreichs, mit ihren Ruinen in der Nähe von Bogazköy. Ein weites Ausgrabungsgelände, mit dem Großen Tempel, der Königsburg, den Befestigungsanlagen mit einer Poternenmauer, dem Löwentor, dem Königs- und Sphingentor. Anschließend besuchen wir das Felsheiligtum Yazilikaya mit seinen monumentalen Felsreliefs, den Pantheon der hethitischen Götter darstellend. Weiterfahrt nach Ankara. Übernachtung im *****Hotel.
FA

11. Tag: MO Ankara

Nach einer ausführlichen Besichtigung des Atatürk-Mausoleums Fahrt zum Museum der Anatolischen Zivilisationen. Ein Schwerpunkt des Museums sind die hethitischen Funde. Der Reichtum und die Vielfalt der vieltausendjährigen Vergangenheit auf der kleinasiatischen Halbinsel kommt nirgendwo besser zur Geltung als in diesem Museum.
FA

12. Tag: DI Rückflug

Je nach Flugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Turkish Airlines, teilweise mit Umsteigen in Istanbul, zum gebuchten deutschen Heimatflughafen.
F

Höhepunkte:

  • Umfassende Anatolien-Rundreise
  • Einblick in über 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte
  • die Fundstätten Göbeklitepe und Catalhöyük
  • dazu die faszinierenden Landschaften Kappadokiens
  • u.a. mit Berg Nemrut, Hattuscha
  • teils auf den Spuren des Apostels Paulus
  • in kleiner Gruppe unterwegs

Charakteristik / Komfort:

Unterwegs in einem guten klimatisierten Reisebus, die Hotels vom ordentlichen ****-***** Standard, unsere Reiseleitung sehr erfahren durch Deutsch sprechende Türken. Ein faszinierendes Tourprogramm, nur sehr selten kehrt ein Teilnehmer nicht begeistert zurück.

Hotelübersicht

OrtHotelÜbernachtungen
Diyarbakir****HILTON1
Urfa****HILTON1
Kahta****KERVANSARAY1
Gaziantep****NOVOTEL1
Antakya*****GRAND BOGAZICI1
Mersin****HILTON1
Konya*****DEDEMAN1
Nevsehir****DINLER2
Ankara*****RADISSON BLU2

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt einschl. Steuern und Gebühren
  • Übernachtungen in **** - *****Hotels vom Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
  • Transfers, Besichtigungs - , Rundfahrten - und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgeldern
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • klimatisierter Reisebus
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • Reiseleitung, deutschspr., örtlich

Wunschleistungen

  • Aufpreis für Flüge ab/bis
    München, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Köln, Hannover, Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig: 65,- €
  • Wien/Zürich (nach Verfügbarkeit): 95,- €
  • innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): 86,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 11
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20

Weitere Oman Reisen