![]() | ![]() |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Höhepunkte Saudi - ArabiensSaudi Arabien / RundreisenReise Nr. 3313 Riyadh - Taif - Al Baha - Abha - Asir Gebirge - Al Ula - Madain Saleh - Taima - Tabuk - Al Jouf - Jeddah Das Königreich Saudi-Arabien war lange einer der letzten "weißen Flecken" auf der touristischen Weltkarte und öffnete sich erst 1998 ausländischen Besuchern. Erst dann hat man sich dazu entschlossen, touristischen Gruppen die Einreise zu erlauben, auf der Basis wohlabgewogener Studienreise-Konzepte. Weniger um durch den Tourismus zu verdienen, denn dafür sorgt schon der Ölreichtum, als viel mehr um dieses schöne Land der Weltöffentlichkeit zu zeigen. Als "Wächter der Heiligen Stätten des Islams" bleiben Mekka und Medina weiterhin Nicht-Moslems verschlossen. Auch heute noch ist die Einreise nur als Gruppe möglich und Saudi-Arabien ein nicht preiswertes Reiseland - aber Saudi-Arabien begeistert mit einer außergewöhnlichen Diversität: von traditionellen Beduinen-Dörfern in einer der größten Wüsten der Erde bis hin zu ultramodernen Großstädten, die mit erstaunlichen Gebäuden den Weg Saudi-Arabiens in die Zukunft symbolisieren. Einmalige Berglandschaften im Asir-Gebirge stehen im Gegensatz zu weiten Wüstenflächen; dazu die größte Oase der Welt, einige der besten Tauchreviere der Erde, einmalige Kulturschätze wie z.B. die Nabatäerstadt Madain Saleh. Die Bevölkerung ist gegenüber Saudi-Arabiens Besuchern aufgeschlossen und interessiert.
Reiseverlauf: 1. Tag: SO Hinflug - Riyadh Nachmittags Abflug mit SAUDI ARABIAN AIRLINES von Frankfurt nach Riyadh. Nach der Ankunft Unterstützung bei den Einreiseformalitäten und Transfer zum ****Hotel (2 Nächte). A 2. Tag: MO Riyadh Ganztägige Besichtigung der saudischen Hauptstadt Riyadh, der Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabiens, und ihrer Umgebung. Zuerst Fahrt nach Dariyyah, die historische Hauptstadt der Al Saud-Familie in einer kleinen Oase des Wadi Hanifa. Hier sehen wir die Ruinen der ehemaligen Hauptstadt und im neuen Teil der Stadt das Besucherzentrum und, wenn geöffnet, zwei Paläste und verschiedene Wohnbauten. Anschließend der weitläufige Kamel-Markt und in der Altstadt von Riyadh der Musmak-Palast, eine mächtige Lehmburg. Mittags typisches Saudi-Mittagessen. Anschließend Fahrt auf den hochmodernen Al Faisaliah-Tower, von hier aus weiter Rundblick über Riyadh. Nachmittags ausführlicher Besuch des sehr guten Nationalmuseums und des König Audulaziz Museums. Abschließend ein Rundgang auf dem Souk. Rückkehr zum Hotel und Abendessen. FMA 3. Tag: DI Riyadh - Taif Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen, kurzer Flug nach Taif und Bezug des *****Hotels. Rundfahrt in der bis 1924 zu Jemen gehörenden Stadt, die seit alters her traditionelles Sommerresort für reiche Bürger der umliegenden Städte war. Eine Besonderheit hier sind Häuser mit gut erhaltenen Holzfenstern- und balkonen. Ausführlicher Rndgang und dabei u.a. Besichtigung des Shubrah Palasts, der früheren Sommerresidenz von König Abdul Aziz, der Al QUa Moschee und des Museums. Abendessen im Hotel. FMA 4. Tag: MI Taif - Al Baha Heute Fahrt nach Al Baha, inmitten üppiger Vegetation auf 2500 m Höhe gelegen und als eine der schönsten Provinzen des Königreichs geltend. Unterwegs immer wieder Stopps in der faszinierenden Berglandschaft der Asir-Berge, die sich bis zu 3000m erheben, und in typischen Orten. Nach Ankunft Bezug der Zimmer im ****Hotel. Anschließend Besichtigungen in den Asir-Bergen, im großen Asir National-Park. FMA 5. Tag: DO Asir Gebirge - Abha Den Vormittag nutzen wir für weitere Besichtigungen im Asir Nationalpark, dem 455 ha großem Naturschutzgebiet mit vielen Pflanzen- und Tierarten. Nach dem Mittagessen Fahrt durch das weitläufige Gebirge nach Abha, der hoch auf 2200 am Westrand des Asir-Gebirges gelegenen Provinzhaupstadt, aufgrund der Lage in den Sommermonaten beliebter Ferienort vieler Saudis. Im Bau und Lebensstil des Ortes sind jemenitische Einflüsse noch heute sichtbar. Zwei Übernachtungen im ****Hotel. FMA 6. Tag: FR Asir Gebirge Frühstück und anschließend Besuch des Al-Soodah-Parks, dann mit einer Seilbahn durch faszinierende Berglandschaft bergab in das Wadi Timaha. Besuch des Dorfes Rijal Almaa. Nach dem Mittagessen mit einer weiteren Seilbahn in das "hängende Dorf" Halabah, in einem schroffen, von Klippen umgebenden Tal gelegen. Das Dorf war bis 1979 nur über ein Seil zugänglich, bis dahin lebten die Familien von der Außenwelt nahezu abgeschnitten. Von hier aus Rückfahrt nach Abha. FMA 7. Tag: SA Abha - Medina - Al Ula Morgens Fahrt zum Flughafen und Flug über Jeddah nach Medina. Mittagessen im *****Hotel Le Meridien. Von hier aus Fahrt, teils durch faszinierende Wüstenlandschaft, in Richtung Norden nach Al Ula. "Al-'Ula" entspricht dem biblischen Dadan und war Hauptort des lihyanischen Reiches. Nach Bezug der Zimmer im ****Hotel Zeit zu einem ersten Rundgang in der Oase. FMA 8. Tag: SO Al Ula - Madain Saleh Heute zuerst Rundgang im Provinzmuseum von Al Ula und Besuch der alten Bahnstation. Anschließend Fahrt mit Geländewagen nach Madain Saleh (22 km entf.) mit seinen 131 Nabatäer-Felsgräbern. Dieser Besuch ist sicherlich ein Höhepunkt jeder Reise nach Saudi-Arabien. Das antike Al Hijr war die südlichste Kapitale des nabatäischen Königreichs, das im heutigen Jordanien liegende Petra die nördliche Hauptstadt. Ausführliche Besichtigung der kunstvollen Fassaden, der Gräber Al Fareed und Al Bint, der islamischen Fatini-Festung. Zum Abschluss des Tages der imposante "Elefant Rock". FMA 9. Tag: MO Taima - Tabuk Nach dem Frühstück Fahrt nach Taima mit sehr gut erhaltener Stadtmauer. Hier besuchen wir eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Arabischen Halbinsel mit gutem Museum. Bei neuen Grabungen wurde 2010 die erste antike Hieroglyphen-Inschrift in Saudi-Arabien hier entdeckt. Sie trägt die Kartuschen des Pharao Ramses III., der bis 1156 v. Chr. regierte und ist wahrscheinlich Zeugnis einer alten Handelsstraße zum Nildelta. Anschließend weiter nach Tabuk, hier unser ****Hotel. Nachmittags Besichtigung des Bahnhofs der Hedschas-Bahn. Die Bahn wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von deutschen Ingenieuren gebaut und verband Damaskus mit Medina. Heute ist das Schienennetz nur noch auf einer Teilstrecke nutzbar, die Bahnhöfe und Stationsgebäude meist noch gut erhalten. Abschließend Besuch des lokalen Souks. FMA 10. Tag: DI Tabuk - Al Jouf Fahrt durch die Wüste nach Al Jouf und Bezug des ****Hotels Al Nusl (2 Nächte). Doumat Al Jandal war das Zentrum der Adumniten, wurde von Assyrern Adumatah genannt, das arabische Tor nach Palästina und Syrien. Nach dem Mittagessen Besuch der archäologischen Ausgrabungen in Sakkaka, der Quelle Bir Saisara und das Schloss Qalat Za´abal. Sonnenuntergang in den Dünen bei den Felssteelen Al Rajajeel aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. FMA 11. Tag: MI Al Jouf - Jeddah Vormittags die historische Stadt Doumat Al Jandal, die die Altstadt überblickende Festung Qasr Marid, die Omar Moschee des zweiten Kalifen und das gut sortierte Regionalmuseum. Nach dem Mittagessen Fahrt zum Flughafen und Flug nach Jeddah, der vor ca. 2500 Jahren von einem jemenitischen Stamm gegründeten Hafenstadt. ****Hotel. FMA 12. Tag: DO Jeddah Nach dem Frühstück ganztägige Erkundung von Jeddah, der historischen Hafenstadt am Meer. Vormittags Besuch der Altstadt mit dem Nasif-Haus und dem Alawi Souk. Wir sehen unterwegs immer wieder historische Häuser mit den typischen, hölzernen Rawashaan-Fenstern. Mittagessen und anschließend ausführlich das Abdul Raouf Khalil Museum. Wir sehen auch die King Fahd’s Fountain, mit bis zu 312 m Höhe höchste Wasserfontäne der Welt. Bummel entlang der Corniche am Meer und dann Abschiedsessen in dem von Saudis gern besuchten Al Nakheel-Restaurant. Auf Wunsch ist vor Ort ein Zimmer bis zum Abflug buchbar. Spätabends Transfer zum Flughafen und Rückflug FMA 13. Tag: FR Rückflug - Ankunft Morgens Ankunft in Frankfurt und gegebenenfalls Weiterreise zum Heimatort. FMA Höhepunkte: Charakteristik / Komfort: Wir sehen alle bekannten Besichtigungs-Höhepunkte. Beachtlich, was wir während unseres Aufenthalts erleben: das quirlige Jeddah, der Süden mit Abha und Al Baha, unser Ausflug in den Norden nach Tabuk, die archäologischen und kulturhistorischen Höhepunkte in Taima und vor allem in der Nabatäer-Nekropole Madain Saleh. Nach den klassischen Historikern waren die Nabatäer ein friedliebendes Handelsvolk, das den Transport auf der antiken Weihrauchstraße zwischen dem Minäer-Reich und dem Mittelmeer vornahm. Auch besuchen wir fast alle Regionen Saudi Arabiens. Die Hedschas-Region (die Küsten- und Gebirgsregion im Westen), das im Süden gelegene Asir, ein geschlossenes Gebirgsmassiv und die zentrale Provinz Nedsch mit der Landeshauptstadt Riyadh. Inklusivleistungen:
Seite drucken Reise merken Merkzettel Weitere Saudi Arabien Reisen
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Reiseziele: ![]() ![]() ![]() Impressum | Datenschutz | AGB | Linkpartner | Partnerprogramm | Sitemap
© 2003-2012 PARADEAST.COM Letztes Update: 18.10.2012 |